• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

facharztprofile Personalberatung Ärzte

  • Startseite
  • Jobangebote
  • Stellengesuche Fachärzte Geriatrie
  • Blog
  • Kontakt
  • Umfrage unter Medizinern & Medizinerinnen
Sie sind hier : Startseite / Blog alle Beiträge / Blogbeitrag Arbeitsmarkt / Die Macht des Bewerbers

5. August 2019 Von Martina Görk Lassen Sie einen Kommentar da

Die Macht des Bewerbers

Bewerber möchten mehr denn je als Persönlichkeiten wahrgenommen und dementsprechend wertgeschätzt werden.

Die Erwartungshaltung hinsichtlich

  • schneller & strukturierter Bewerbungsprozess
  • gute Organisation
  • umfassende, klare & zielführende Informationen
  • Authentizität im Recruiting-Prozess
  • Entscheidungsfähig- und -freudigkeit
  • Wertschätzung
  • Feedback geben
  • Feedback einfordern

sollte jedes einstellende Unternehmen heutzutage leisten.

Der gesamte Ablauf von Anfang bis Ende sollte bestens abgestimmt, wertschätzend und sehr professionell ablaufen. Wenn nicht, laufen Ihnen die Bewerber weg!

Unternehmen sollten mittlerweile wissen, dass der deutsche Arbeitsmarkt sich zum Bewerbermarkt entwickelt hat. Der Arbeitsmarkt hat sich gedreht. Die HR-Abteilungen stehen demnach heute vor neuen und oftmals unbekannten oder zumindest ungewohnten Herausforderungen.

Viele Arbeitnehmer sind durchaus interessiert, einen Arbeitgeberwechsel vorzunehmen, aber mit sicheren (unbefristeten) Anstellungsverträgen besteht keine Not um jeden Preis zu wechseln. Arbeitnehmer werden zunehmend wählerischer, formulieren ihre Wünsche und Bedingungen auch und personalsuchende Unternehmen tun gut daran, sich flexibel und anpassungsfähig zu zeigen. Um dieser Situation gerecht zu werden und um neue Mitarbeiter zu gewinnen, sind neue, der Situation angepasste Einstellungsdenkansätze und Recruitingwege nötig.

Authentizität im Personalgewinnungsprozess von allen Beteiligten des Unternehmens bewirkt Glaubwürdigkeit und Vertrauen gegenüber dem Kandidaten. Früher war es nicht selten so, dass Unternehmen mit Vakanzen die Macht hatten und den Kandidaten als Bittsteller behandelten. So verliefen häufig Einstellungsprozesse, zumindest in der Wahrnehmung des Bewerbers.

Es scheint also wichtig, nicht nur ausreichend gute HR-Experten im Betrieb zu haben, sondern auch die neuen Anforderungen sowie Bedingungen klar zu formulieren und so die Recruiting- und Onboardingqualität mit den Fachabteilungen dem aktuellen Arbeitsmarkt anzupassen.

Kann man das als Betrieb nicht oder nicht durchgängig leisten, holt man sich professionelle Arbeitsmarktexperten als temporäre HR-Dienstleister ins Haus. Es gibt zwar immer noch Unternehmen, die fragwürdige Kostenvergleiche zwischen einer Stellenanzeige (Print/Online) und einer Recruitingagentur anstellen, aber vielerorts hat sich die Kompetenz der „professionellen Personalbeschaffer“ auch rumgesprochen. Natürlich sind große Unterschiede bei den Kosten und wenn ein Betrieb mit einer Post and Pray Anzeige und guter Reputation am Arbeitsmarkt Erfolg haben kann, sollte er das auch nicht ändern. Wenn aber der Erfolg ausbleibt, die Recruitingkompetenzen nicht ausreichend sind eine Position aus sonstigen Gründen schwer zu besetzen ist, sind Recruitingalternativen zu prüfen. Ein Arbeitsmarktexperte verursacht zwar Kosten von 2-3 Bruttomontagehältern, liefert auch keine Wunderheiler, aber geeignete Kandidatenvorschläge, um die Position in 2-3 Monaten bedarfsgerecht zu besetzen.

Kandidaten erwarten heute einfach deutlich mehr! Sie wollen inhaltlich angesprochen und persönlich umworben werden, sie erwarten mehr Informationen über das Unternehmen, seine Kultur, die Position, das Onboarding, eine gewisse Flexibilität usw., um gleichzeitig eigene Erwartungen, Weiterentwicklungschancen und Perspektiven einschätzen zu können. Diese neuen Denk- und Handlungsweisen muss das Recruiting im Jahre 2019 leisten! Daher sollten alle am Einstellungsprozess Beteiligten in der Lage sein, dem Kandidaten als Sparringspartner auf Augenhöhe zu begegnen.

Verwenden Sie noch folgende Floskeln?

  • Wir melden uns demnächst bei Ihnen.
  • Sie hören von uns.
  • Wir haben noch andere Gespräche, wir kommen wieder auf Sie zu.

Falls ja, sind Sie noch nicht im heutigen Arbeitsmarkt angekommen!

Martina Görk

Meine Spezialgebiete in der Personalagentur Goerk & Fliegner umfassen die Bereiche Stellenmanagement, u.a. die Publizierung von Stellenangeboten und im Bereich Researchmanagement u.a. die Analyse von Stellenbeschreibungen gemäß definierten Kandidatenanforderungsprofilen und die Recherche und Vorauswahl von Kandidatenprofilen.

Abgelegt unter: Blogbeitrag Arbeitsmarkt, Blog alle Beiträge, Blogbeitrag Recruiting Markiert mit: Arbeitgeber Markt, Arbeitsvermittler Ärzte, Arbeitsvermittlung Ärzte, Arzt Personalvermittler, Arzt-Recruitung-Prozess, Ärzte Fachvermittlung, Ärzte Vermittler, Ärzte Vermittlung, Ärztefachvermittlung, Ärztepersonalfachvermittlung, Ärzterecruiting, Ärztevermittler, Ärztevermittlung, Arztfachvermittlung, Arztpersonalbedarf, Arztpersonalvermittler, Arztvermittler, Arztvermittlung, Bewerber Markt, Bewerbermarkt, Bewerbuns als Arzt, Facharzt Personalagentur, Facharzt Recruiting, Facharztpersonalagentur, Facharztpersonalbedarf, Facharztrecruiting, Facharztvermittler, Macht des Bewerbers, Medizinervermittler, Medizinervermittlung, Medizinischer Headhunter, Personalagantur für Ärzte, Personalagentur Ärzte Hannover, Personalberater Ärzte, Personalberater Ärzte Hannover, Personalvermittler Ärzte, Personalvermittler für Mediziner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Investitionen in die Personalbeschaffung – Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
  • Digitalisierung in der Medizin: Neue Berufsfelder und Karriereoptionen
  • Wechselbereitschaft: Wann und warum ein Berufswechsel in der Medizin sinnvoll sein kann
  • Trends auf dem Arbeitsmarkt in der Medizin – Chancen und Herausforderungen
  • Work-Life-Balance in der Medizin: Beruf und Privatleben unter einen Hut bringen

Archiv

  • März 2025
  • Juni 2024
  • April 2024
  • April 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Footer

Mein Recruitingspezialgebiet…

Mein Spezialgebiet ist die professionelle Gewinnung von Fachärzten / Fachärztinnen speziell für den Bereich Geriatrie sowie medizinischem Fachpersonal für Kliniken / Krankenhäuser / Gesundheitszentren und Praxen im Bundesgebiet.

Neueste Beiträge

  • Investitionen in die Personalbeschaffung – Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
  • Digitalisierung in der Medizin: Neue Berufsfelder und Karriereoptionen
  • Wechselbereitschaft: Wann und warum ein Berufswechsel in der Medizin sinnvoll sein kann
  • Trends auf dem Arbeitsmarkt in der Medizin – Chancen und Herausforderungen
  • Work-Life-Balance in der Medizin: Beruf und Privatleben unter einen Hut bringen
  • Warum Berufstätige Xing und LinkedIn nutzen sollten und ein Account wichtig ist.

Schlagwörter

Arbeitsvermittler Ärzte Arbeitsvermittlung Ärzte Arztberuf gesucht Arztbeschäftigung gesucht Arztfachvermittlung Arztjob gesucht Arztkarriere gesucht Arztpersonalvermittler Arzt Personalvermittler Arztposition gesucht Arztposten gesucht Arztstelle gesucht Arztstellengesuch Arzt sucht Anstellung Arztvermittler Arztvermittlung Bewerbung als Arzt Facharztpersonalagentur Facharzt Personalagentur Facharztrecruiting Facharzt Recruiting Medizinerjob gesucht Mediziner sucht Stelle Medizinervermittlung Medizinischer Headhunter Personalagantur für Ärzte Personalagentur Ärzte Hannover Personalberater Ärzte Personalberater Ärzte Hannover Personalvermittler für Mediziner Personalvermittler Ärzte Stellengesuch Arzt Stellengesuch Chefarzt Ärztefachvermittlung Ärzte Fachvermittlung Ärztegesuch Ärztejob gesucht Ärztepersonalfachvermittlung Ärzterecruiting Ärztevermittler Ärzte Vermittler Ärztevermittlung Ärzte Vermittlung Ärztliche Anstellung gesucht Ärztliche Position gesucht

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Cookie-Richtlinie